Zum Inhalt springen

Das Exotengärtner-Forum

Du möchtest Dich zum Exotengärtnern austauschen, brauchst Hilfe oder hast Fragen? Herzlich willkommen im Exotengärtner-Forum!

Das Exotengärtner-Forum dient dem fachlichen Austausch zu allen Fragen des Exotengärtnerns.
Eine Pflanze bereitet Dir Sorgen? Hier eine kleine Anregung, welche Informationen Du liefern solltest, um bestmögliche Hilfe zu erhalten.
Um hier zu schreiben, bedarf es (leider) einer Registrierung / Anmeldung.
Es gibt technische Probleme? Dann kontaktiere mich bitte hierüber.
Neben dem Exotengärtner-Forum gibt es i.ü. auch die Möglichkeit, derartige Themen in meinen 2 Facebook-Gruppen Exotengärten in den rauen Gegenden Deutschlands und Exotengärten in München zu diskutieren. Ihr seid natürlich auch hier herzlich willkommen!
Bitte lasst uns nett miteinander umgehen. Ok? 🙂

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Es regnet… Endlich!

Das ganze Jahr war bei uns bis dato sehr trocken. Im April hatten wir nun zwischen 01. und 23.04. 0.6mm Niederschlag. Ungelogen!!! Der Boden ist z.Z. steinhart mit großen Furchen. Zum Vergleich: im chronologischen Durchschnitt regnet es bei uns Nähe München im April etwa 55mm. Und bis jetzt 0.6mm!!!

Endlich regnet es. Nicht viel, aber immerhin. Es wurde allerhöchste Zeit!

Bin direkt raus in den Garten. Der intensive Geruch des Gartens ist jetzt einfach unbeschreiblich … 🙂

Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich

Januar und Februar hatten wir sogar ein bisschen zuviel Regen. Der März hat uns dann statt 50l nur 0,7l gebracht. (ich messe hier mit einem Ecowitt "Wittboy")

Dafür ist der April, der auch lange trocken war, mittlerweile bei über 50l. Im Jahresmittel fehlen uns jetzt noch knapp 30l mal schauen, wie der Sommer wird...

 

Grüße

Laut  wetteronline.de stehen wir in München im April immer noch bei 0.6mm. Bei uns waren auch schon Februar und März klar unterdurchschnittlich:

https://exotengaertner.de/klimadaten-muenchen/

(siehe Jahresklima / Niederschlagsmenge)

 

Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich

Ich kann nicht mit Zahlen dienen, aber gegenüber letztem Jahr, wo es fast nur geregnet hat, war es diesen April hier Richtung Saarland deutlich angenehmer. Und gerade als ich langsam nervös wurde und dachte, ich bräuchte jetzt so langsam mal etwas Regen, fiel er auch. Also kann ich mich momentan nicht beschweren.

Allerdings hätte ich gerne wieder etwas wärmer und was mich extrem nervt, ist dieser ständige kalte Ostwind!

Grüße

Wir sind hier eh mit der Natur etwa 3 Wochen ggü. letztem Jahr hinten dran. Die Grünlandtemperatursumme 200 wurde bei uns dieses Jahr erst am 28.03. erreicht (letztes Jahr 06.03.). Wir bräuchten mehr Sonne und Regen.

Susanne70 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Susanne70
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich