In meiner 24. Umfrage wollte ich von Euch wissen, seit wievielen Jahren eure standort-älteste Palme ausgepflanzt ist. Hier die Ergebnisse!
![]() |
Ergebnisse |
An der 7-wöchigen Umfrage (vom 02.04.24 bis 21.05.24) haben unglaubliche 508 User teilgenommen. Wow und wie immer: vielen, vielen Dank für Eure Teilnahme! Und hier die Umfrage-Ergebnisse: Meine standort-älteste Palme ist dauerhaft ausgepflanzt seit …
|
Analyse |
Über 1/2 aller Befragten – nämlich 58% – haben ihre Palme(e) Minimum 5 Jahre erfolgreich überwintert, der Großteil davon sogar über 10 Jahre. Echte Experten, die genau wissen, was sie tun, so wie ich inzwischen wohl auch (Trachycarpus fortunei: 10 Jahre). Etwa 1/7 der Befragten – nämlich 14% – haben ihre Palme(n) zwischen 2 und 5 Jahren im Garten ausgepflanzt. Diese Personen befinden sich noch in der Experimentierphase, haben aber die letzten Winter offenbar schon so einiges richtig gemacht. Chapeau! Und ein gutes 1/4 aller Befragten hat entweder noch gar keine ausgepflanzte Palme oder hat diese gerade über den 1. Winter gebracht. Hier dürfen wir wohl von Anfängern sprechen. |
Fazit |
Zunächst noch mal: dass 508 Personen an meiner gerade mal 7-wöchigen Umfrage teilgenommen haben, ist überwältigend. Wahnsinn! Zu den Ergebnissen: Als ich mit der Website anfing, hatte ich die leise Hoffnung, dass der eine oder andere durch das Lesen meiner Beiträge vielleicht gewisse Anfängerfehler vermeiden kann und der Einstieg ins Exotenhobby so weniger holprig verläuft (vgl.: Der Gartenblog: was soll das?). Ich hätte entsprechend bei der aktuellen Befragung erwartet, dass die meisten Leser hier auf der Website eher hilfesuchende Anfänger sind. Aber hey! Gerade mal jeder 7. Befragte ist deswegen wohl hier. Fehlt es Anfängern am Interesse an dem Hobby? Schreibe ich zu kompliziert? Bieten meine Beiträge nicht ausreichend Hilfestellungen? Stattdessen stellen sich die meisten der Befragten hier bereits als echte Palmen-Experten heraus. Was wollt ihr denn hier? Mir bei meinen Misserfolgen zuschauen? 😉 Die Befragung war von daher wirklich aufschlussreich für mich. Offensichtlich ist mein Website weniger eine Wissensquelle für hilfesuchende Exoten-Einsteiger als vielmehr ‚Unterhaltungslektüre‘ für Exoten-Enthusiasten. Also wohl eher das, was man von einem klassischen Blog erwartet. Das hätte ich in der Ergebnis-Klarheit so definitiv nicht erwartet… |