Jahr für Jahr stellt der Winterschutz exotischer Pflanzen eine besondere Herausforderung dar. Je nach Klima und Pflanze kann der Schutz hierbei durchaus über mehrere Monate erforderlich sein. Ein kleiner Rückblick, wie ich den Winterschutz über die Jahre angegangen bin…
Die nachfolgende Tabelle listet, in welchem Zeitraum welche Exoten mit geschlossenem Schutzbau geschützt und je nach Temperatur beheizt wurden:
Pflanze | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 |
australischer Taschenfarn | |
|
|
112 Tage 03.12.-25.03. |
112 Tage 18.11.-09.03. |
n.a. 02.12.-n.a. |
chinesische Hanfpalme | 13 Tage 29.12.-04.01. 31.01.-07.02. |
6 Tage 17.01.-23.01. |
25 Tage 03.01.-28.01. |
13 Tage 18.02.-03.03. |
– | n.a. n.a.-n.a. |
japanische Faserbanane | 133 Tage 01.11.-14.03. |
133 Tage 01.11.-13.03. |
170 Tage 30.09.-19.03. |
112 Tage 03.12.-25.03. |
125 Tage 18.11.-23.03. |
n.a. 24.11.-n.a. |
Oleander | |
|
25 Tage 03.01.-28.01. |
112 Tage 03.12.-25.03. |
– | n.a. 02.12.-n.a. |
Olivenbaum | |
|
|
35 Tage 18.02.-25.03. |
– | n.a. 02.12.-n.a. |
Schreibe einen Kommentar