Zitat von
tom am 15.09.19, 12:54 Uhr
Ich denke, das Umwurzeln war höchste Zeit. Die Hanfpalme wird sich über ihr neues Zuhause sicher freuen.
Da die Wurzeln gesund aussehen, würde ich dem Wetter angemessen normal gießen. Mit dem Düngen würde ich bis nächstes Frühjahr warten, da es jetzt schon Herbst ist und die Palme überdies in dem größeren Topf vermutlich erstmal ihr Wurzelwerk vergrößern möchte.
Ich denke, das Umwurzeln war höchste Zeit. Die Hanfpalme wird sich über ihr neues Zuhause sicher freuen.
Da die Wurzeln gesund aussehen, würde ich dem Wetter angemessen normal gießen. Mit dem Düngen würde ich bis nächstes Frühjahr warten, da es jetzt schon Herbst ist und die Palme überdies in dem größeren Topf vermutlich erstmal ihr Wurzelwerk vergrößern möchte.
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
Zitat von
tom am 26.05.24, 11:44 Uhr
Hllo Peter,
um ein neues Thema im Forum anzulegen, musst Du zunächst in ein Unterforum (in Deinem Fall "Palmen"). Dort solltest Du hoffentlich oben rechts einen Button zum Anlegen eines neuen Themas finden.
Die Steine haben aus meiner Sicht vorallem 3 Effekte:
1. Kalkhaltiges Gestein erhöht den ph-Wert des Bodens, was dann vorallem für kalkempfindliche Pflanzen schlecht ist.
2. Steine verändern das Mikroklima: es kann zu erhöhten Temperaturen theoretisch bis hin zu Verbrennungen von Pflanzenteilen oberhalb der Steine kommen.
3. Steine speichern Wärme und können so dafür sorgen, dass der Boden nachts nicht so schnell auskühlt.
Ich habe bei meinen Trachies trotz Kies noch keine negativen Effekte feststellen können.
Einen schönen Sonntag
Tom
Hllo Peter,
um ein neues Thema im Forum anzulegen, musst Du zunächst in ein Unterforum (in Deinem Fall "Palmen"). Dort solltest Du hoffentlich oben rechts einen Button zum Anlegen eines neuen Themas finden.
Die Steine haben aus meiner Sicht vorallem 3 Effekte:
1. Kalkhaltiges Gestein erhöht den ph-Wert des Bodens, was dann vorallem für kalkempfindliche Pflanzen schlecht ist.
2. Steine verändern das Mikroklima: es kann zu erhöhten Temperaturen theoretisch bis hin zu Verbrennungen von Pflanzenteilen oberhalb der Steine kommen.
3. Steine speichern Wärme und können so dafür sorgen, dass der Boden nachts nicht so schnell auskühlt.
Ich habe bei meinen Trachies trotz Kies noch keine negativen Effekte feststellen können.
Einen schönen Sonntag
Tom
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich
Zitat von
tom am 26.05.24, 16:00 Uhr
Hi Peter,
Lawasteine sind vermutlich besser geignet, da sie kein Kalk abgeben und aufgrund ihrer dunklen Färbung auch weniger stark reflektieren.
Grundsätzlich ist die Wurzelscheibe bei Dir etwas klein augefallen. Gerade der Rasen außen herum wird Dir vermutlich den Großteil des Regeneassers direkt wegsaugen, bevor es an die tieferliegenden Trachy-Wurzeln gelangen kann…
Schöne Grüße
Tom
Hi Peter,
Lawasteine sind vermutlich besser geignet, da sie kein Kalk abgeben und aufgrund ihrer dunklen Färbung auch weniger stark reflektieren.
Grundsätzlich ist die Wurzelscheibe bei Dir etwas klein augefallen. Gerade der Rasen außen herum wird Dir vermutlich den Großteil des Regeneassers direkt wegsaugen, bevor es an die tieferliegenden Trachy-Wurzeln gelangen kann…
Schöne Grüße
Tom
Der Exotengärtner: Gärtnern im Grenzbereich