Es gibt eine ganze Reihe gut-frostharter Exoten. 5 Gründe, warum man unbedingt eine Yucca rostrata im Garten pflanzen sollte…
|
Yucca rostrata sind die schönsten Yuccas |
Die Yucca rostrata sieht mit ihren blau-grauen, feinen Blättern, ihrer kugeligen Krone und ihrem hell-beigen, geraden Stamm sehr grazil aus und erinnern vom Wuchs her an Palmen. |
Yucca rostrata bezaubern mit ihrem Blütenstand |
Die Yucca rostrata überzeugt nicht nur durch eien wunderschönen Wuchs. Sie hat auch – wie die meisten Palmlilien – einen imposanten Blütenstand, der bis zu 2m über der Blattkrone herausragt und mit herrlichen glockigen, weißen, cremefarbenen Blüten beeindruckt. |
Yucca rostrata sind quasi pflegefrei |
Yucca rostrata sind Wüstenpflanzen und von daher extrem pflegeleicht. Sie kommen in Deutschland ohne Zusatz-Bewässerung aus und benötigen i.d.R. auch keine Düngung. |
Yucca rostrata sind bedingt winterhart |
Die Yucca rostrata übersteht einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter i.d.R. ohne Frostschutz. Nur bei extremen Frösten sollte ein leichter Winterschutz angelegt werden. Ein Nässeschutz sollte im Winter auf alle Fälle vorgesehen werden, insbesondere in den niederschlagsreichen Gegenden. Hierzu reicht eine einfache Überdachung z.B. mit einer Plexiglasscheibe aus. |
Yucca rostrata sind auch im Winter ein schöner Anblick |
Während einheimische Pflanzen i.d.R. im Winter ihre Blätter abwerfen, sind Palmlilien immergrün. Und eine schneebedeckte Yucca rostrata ist hierbei ein ganz besonders schöner Anblick, wenn sich der Schnee in der Blattkrone verfängt. |