Die chinesische Winterblüte ist ein absolut pflegeleichter, winterharter, exotischer Strauch, der im Winter herrlich duftende, gelbe Blüten produziert.
|
ALLGEMEIN |
Möchte man die Winterblüte in Form schneiden, sollte man mit Bedacht vorgehen. Ansonsten ist die Winterblüte quasi pflegefrei. |
DÜNGUNG |
Die Winterblüte benötigt keinen zusätzlichen Dünger. Falls man der Pflanze trotzdem etwas Gutes tun will, bietet sich ein organischer Langzeitdünger im Frühjahr an. |
BEWÄSSERUNG |
Die Winterblüte benötigt nur in den ersten Wochen nach Auspflanzung und während längerer Trockenphasen eine zusätzliche Bewässerung. |
SCHNITT |
Die Winterblüte benötigt keinen Schnitt. Möchte man sie aber in Form oder Größe verändern, sollte man beachten, dass diese Pflanze am zweijährigen Holz blüht. Der Schnitt sollte daher, falls gewünscht, möglichst erst nach ein paar Jahren direkt nach der Blüte erfolgen und auf Auslichten oder ganz leichten Rückschnitt beschränkt werden. |
VERMEHRUNG |
Die chinesische Winterblüte lässt sich am einfachten über Absenker vermehren. |