Hat man einen großen Garten, freut man sich über jede pflegeleichte Pflanze. Obwohl der Eukalyptus aus Australien ganz andere Verhältnisse gewohnt ist, gehört er, was die Pflege während der Vegetationsphase betrifft, definitiv zu den ‚Selbstläufern‘ im Garten.
zur Gallerie (Mostgummi-Eukalyptus)
zur Gallerie (Schnee-Eukalyptus)
Allgemein |
Da Eukalyptus-Bäume sehr schnell wachsen, sollte der Baum von Anfang an mit Stützpfählen zu einem geraden Wachstum erzogen werden.
Düngung |
Eukalyptus-Bäume sind sehr schnellwüchsige Pflanze. Wer das Wachstum trotzdem noch forcieren möchte, kann den Eukalyptus während der Vegetationsphase etwa alle 2 Wochen mit flüssigem Volldünger (mit hohem Kalium-Anteil) versorgen.
Bewässerung |
Eukalyptus freuen sich über zusätzliche Wassergaben, insbesondere während trockener Hitzephasen, sind aber ggü. vergleichbaren Pflanzen relativ genügsam, da sie über ihre hartlaubigen Blätter nur relativ wenig Wasser verdunsten. Staunässe sollte vermieden werden. Idealerweise gießt man mit Regenwasser, denn Eukalyptus reagiert empfindlich auf kalkhaltiges Wasser.
Schnitt |
Der Rückschnitt ist während der kompletten Vegetationsphase möglich, vorzugsweise allerdings im Frühjahr. Je stärker der Rückschnitt erfolgt, desto später setzt die Blüte ein.
Vermehrung |
Eukalyptus läßt sich ausschließlich generativ durch Aussaat von Samen vermehren.
Um Samen zum Keimen zu bringen, bietet sich die Rauchwassermethode (Samen mit Küchenkrepp oder Tempos abgedecken und dann anzünden) oder die Kältestratifizierung (Samen 3-4 Wochen im Kühlschrank) an.
Schreibe einen Kommentar