Wer eine pflegeleichte, quasi-winterharte Yucca sucht, der sollte eine Yucca filamentosa in Betracht ziehen.
|
SYSTEMATIK |
Die Yucca filamentosa – im Deutschen als fädige Palmlilie oder auch Garten-Yucca bezeichnet – ist eine immergrüne Pflanze. Sie gehört innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) zur Gattung der Palmlilien (Yucca). Dort ist sie 1 von etwa 40 Arten. Reinrassige Yucca filamentosa sind selten. I.d.R. handelt es sich bei den im Handel verfügbaren Yucca filamentosa um Hybriden. Die Yucca filamentosa ist nahe verwandt mit der Yucca flaccida. |
Systematik | Name |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Gattung | Yucca (Palmlilien) |
Art | Yucca filamentosa (fädige Palmlilie) |
HERKUNFT / VERBREITUNG |
Die Yucca filamentosa ist im Osten der USA verbreitet und wächst dort häufig auf eher kargem, sandigen Boden. |
EIGENSCHAFTEN |
Wachstum |
Eine Yucca filamentosa wird etwa 80cm hoch und breit. |
Frosthärte |
Generelle Frosthärte-Informationen zur Yucca filamentosa finden sich hier. |
HABITUS |
Wurzelsystem |
Die Yucca filamentosa hat ein kriechendes, fleischiges Rhizom. Aus dem Rhizom bilden sich laufend neue Kindel. So kann man kleine Wurzelstücke auch zur Vermehrung der Yucca nutzen. |
Sprossachse |
Die Yucca filamentosa wächst stammlos. |
Blätter |
Die Blätter sind grün bis blau-grün und auf der Unterseite leicht rau. Sie können bis 50cm lang und bis 3cm breit werden und haben Fasern an den Blatträndern. |
Blüten |
Es dauert einige Jahre, bis die Yucca filamentosa das 1. Mal blüht. Der typischerweise zwischen Juni und August gebildete Blütenstand kann bis zu 2m hoch werden. Die hängenden, glockenförmigen, cremefarbenen Blüten werden bis zu 8cm lang. Die Befruchtung erfolgt durch weibliche Yucca-Motten, die bei uns in Europa aber nicht vorkommen. |
Früchte |
Die Yucca filamentosa bildet nach Befruchtung aufrechte Kapselfrüchte. |