Zum Inhalt springen

Exotengarten-Kalender Exotengarten-KnowHow

    Der Exotengarten erfordert ganzjährig die Aufmerksamkeit des stolzen Besitzers. Der Garten-Kalender hilft, alles im Blick zu behalten…

    Steigt die Anzahl und Vielfalt der ausgepflanzten Exoten im eigenen Garten, macht es Sinn, sich einen Überblick über erforderliche Gartenaktivitäten zu verschaffen.
    Monat010203040506070809101112
    JahreszeitWinterVor-frühl.Erst-frühl.Voll-frühl.Früh-som.Hoch-som.Spät-som.Früh-herbstVoll-herbstSpät-herbstWinter
    KLIMA
    Vegetationsphase            
    Frostphase            
    KAUF
    Niedrigpreisphase            
    AUSPFLANZUNG
    Pflanzphase            
    DÜNGUNG
    Frühjahrs-Düngung (Langzeitdünger)            
    Vegetations-Düngung            
    Herbst-Düngung (kaliumbetonter Dünger)            
    SCHNITT
    Frühjahrsschnitt            
    Herbstschnitt            
    SCHUTZ
    Winterschutzaufbau            
    Winterschutzabbau            
    Der Schnitt der Pflanzen richtet sich i.ü. danach, ob die entsprechende Pflanze am diesjährigen (=einjährigen) oder am mehrjährigen Trieb / Holz blüht und Früchte bildet. Pflanzen, die am diesjährigen Trieb / Holz blühen, sind Spätblüher, die entsprechend im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb geschnitten werden sollten, während die am mehrjährigen Holz blühenden Pflanzen Frühblüher sind, die nach der Blüte geschnitten werden sollten.