Zum Inhalt springen

Meine Wunschliste 2024 Exotengarten-Träume

    So langsam neigt sich das Jahr dem Ende. Höchste Zeit, wieder Gartenwünsche für das nächste Jahr 2024 zu formulieren…

    zur Gallerie

    Gartenblog: Exotengarten
    Gartenblog: Exotengarten
    Gartenblog: Exotengarten
    Gartenblog: Exotengarten
    Gartenblog: Exotengarten
    Exotengarten: BestOf
    Exotengarten: BestOf
    Exotengarten: BestOf
    Exotengarten: BestOf
    Exotengarten: BestOf
    Exit full screenEnter Full screen

    Wunschlisten sind vorallem dann eine tolle Sache, wenn einige der Wünsche auch in Erfüllung gehen. Entsprechend dokumentiere ich hier nicht nur meine Wünsche für das nächste Jahr, sondern am Ende des Jahres auch, inwieweit sie eingetroffen sind oder eben leider nicht.
    Wunsch Realisierung

    Pflanzen

    Da australische Grasbäume meine absoluten Lieblingspflanzen sind, würde ich gerne neben meinem Xanthorrhoea johnsonii einen 2. australischen Grasbaum pflanzen, sofern ich einen finde, der dann auch noch halbwegs finanzierbar ist. Meine Wunschliste 2024 1 Bei mypalmshop.de gibt es immer mal wieder einen Xanthorrhoea glauca für über 700€ (inkl. Versand). Das ist mir dann doch zuviel!
    Nachdem ich 2022 meinen 1. Palmfarn – einen Cycas revoluta – gepflanzt und erfolgreich über den 1. Winter gebracht hatte, habe ich 2023 einen 2. Palmfarn – einen sehr frost- und nässeempfindlichen Encephalartos horridus – gepflanzt. Sollten beide diesen Winter überstehen, würde ich 2024 gerne einen 3. Palmfarn – einen Cycas panzhihuaensis – probieren. Meine Wunschliste 2024 1 Cycas panzhihuaensis sind aktuell fast nicht zu bekommen. Und wenn, dann nur für horrende Preise.

    Blüten

    Dieser Wunsch steht jährlich wieder als unerfüllter Traum auf meiner Wunschliste: ich hätte so gerne mal eine Blüte an einer meiner Musa basjoo (japanische Faserbanane). Meine Wunschliste 2024 1 Wieder nichts! Vielleicht sollte ich diesen Wunsch einfach nicht mehr in meine jährliche Wunschliste aufnehmen?
    Nachdem 2022 endlich meine 1. Yucca – eine Yucca gloriosa – geblüht hat, würde ich mir endlich mal Blüten an einer meiner Yucca rostrata wünschen. Meine Wunschliste 2024 1 Hat leider nicht geklappt.

    Früchte

    Seit 2014 experimentiere ich nun schon mit Diospyros kaki x virginiana ‚Nikita’s Gift‘ (Kakibaum) herum. Trotz Blüten und Fruchtansätzen habe ich es noch nicht bis zur reifen Kakifrucht geschafft. Das liegt sicher auch am ungünstigen Standort auf der ziemlich schattigen Westseite unseres Grundstücks. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Meine Wunschliste 2024 5 Endlich gab es erste ausgereifte Früchte. Zwar waren es noch wenige und eher kleine Früchte, aber ein Anfang ist gemacht.

    Überwinterung

    Im Frühjahr 2023 habe ich einen noch ganz kleinen Encephalartos horridus (blauer Ostkap-Palmfarn) im Garten ausgepflanzt. Dieser gilt als extrem frost- und nässeempfindlich und ist daher vermutlich der einzige dauerhaft ausgepflanzte Encephalartos in ganz Deutschland. Ich probiere die 1. Überwinterung in einer beheizten Styroporumhausung. Meine Wunschliste 2024 5 Es hat ohne jegliche Winterschäden funktioniert. Klasse!
    2019 hatte ich meine 1. Yucca faxoniana ausgepflanzt. Im 2. Winter ist sie mir dann leider vergammelt. Im Frühjahr 2023 habe ich einen 2. Versuch gestartet. Dieses Mal habe ich sie in sehr durchlässiges Substrat gepflanzt und schütze sie im 1. Winter möglichst gut gegen Nässeeintrag. Meine Wunschliste 2024 5 Es hat funktioniert. Allerdings haben einige ältere Blätter ein paar braune Stellen.
    Im Frühjahr 2023 habe ich erstmals eine Agave chrysantha ausgepflanzt. Sie war ein Geschenk. Die erfolgreiche Überwinterung liegt mir daher besonders am Herzen. Meine Wunschliste 2024 1 Die Überwinterung hat leider überhaupt nicht funktioniert. Die Agave ist jämmerlich vergammelt. Eine Schande!
    Ich hatte in der Vergangenheit schon einige Magnolien bei mir im Garten gepflanzt. Im Frühjahr 2023 habe ich nun meine 1. immergrüne Magnolie ausgepflanzt, eine Magnolia grandiflora ‚Brackens Brown Beauty‘. Meine Wunschliste 2024 5 Die Magnolie hat den Winter anstandslos überstanden. Perfekt!
    Diesen Winter versuche ich erstmals, einen einzelnen Scheinstamm meiner Bestands-Musa basjoo mit etwa 1.70m Höhe über den Winter zu bekommen. Dazu wickele ich ihn mehrlagig mit Vliesband ein und ziehe eine Plastikfolie oben über das abgeschnittene Scheinstamm-Ende. Meine Wunschliste 2024 1 Das Einpacken hat nicht funktioniert. Irgendwann ist der Scheinstamm einfach in sich zusammengeklappt. Schade!