Es gibt eine ganze Reihe gut-frostharter Exoten. 5 Gründe, warum man unbedingt eine Seidenakazie im Garten pflanzen sollte…
Die Seidenakazie wirkt sehr orientalisch |
Kaum eine Pflanze hinterlässt einen derart exotischen Eindruck wie die Seidenakazie. Mit einer Seidenakazie im eigenen Garten kann man sich der erstaunten Blicke der Nachbarn sicher sein. |
Die Seidenakazie sieht ungemein elegant aus |
Die Seidenakazie hat eine wunderschöne, schirmartige Krone. Besonders anmutig wirkt der Baum, wenn ein leichtes Lüftchen durch die zarten Mimosenblätter zieht. |
Die Seidenakazie hat einen traumhaften Blütenstand |
Mitte des Jahres bilden Seidenakazien schön-duftende Blüten, die wie pinke Puderquasten aussehen. Optisch macht der Seidenakazie jetzt im Garten niemand mehr etwas vor. |
Die Seidenakazie legt sich nachts schlafen |
Sobald es dämmert, legt sich die Seidenakazie ’schlafen‘: die zarten Blätter klappen zusammen. Gleiches tut die Seidenakazie bei Trockenheit, um unnötige Verdunstung zu verhindern. |
Die Seidenakazie ist ein Wetterfrosch |
Sie klappt ihre zarten Blätter nämlich nicht nur bei Dunkelheit und Trockenheit zusammen, sondern auch kurz bevor es zu regnen beginnt. |