Es gibt eine ganze Reihe gut-frostharter Exoten. 5 Gründe, warum man unbedingt eine Yucca gloriosa im Garten pflanzen sollte…
|
Kerzen-Palmlilien sehen ähnlich exotisch wie Palmen aus |
Ausgepflanzte Yuccas sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Stammbildende Yuccas schon. Kerzen-Palmlilien sind ein- oder mehrstämmig und erinnern vom Habitus her stark an Palmen und passen so perfekt in einen Exotengarten. |
Kerzen-Palmlilien sind ziemlich robust |
Sucht man eine stammbildende Yucca für die dauerhafte Auspflanzung im Garten, so ist die Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa) eine der best-geeigneten Yuccas in unseren Breitengraden. Sie ist i.d.R. ausreichend frosthart + kommt mit einem einfachen Nässeschutz auch ganz gut mit unseren feuchten Wintern zurecht. Ist die Hanfpalme die typische Einsteiger-Palme, so ist die Kerzen-Palmlilie die typische Einsteiger-Yucca unter den stammbildenden Palmlilien… |
Kerzen-Palmlilien sind quasi pflegefrei |
Palmlilien stammen aus Mittelamerika. Sie sind entsprechend extrem genügsam und benötigen im Sommer i.d.R. weder zusätzliche Bewässerung noch Düngung. |
Kerzen-Palmlilien bezaubern mit ihrem Blütenstand |
Bis zur 1. Blüte muss man etwas etwas Geduld aufbringen. Aber dann belohnen sie den Exoten-Gärtner mit sehr großen, bis zu 1.4m hohen Blütenständen mit vielen weißen, glockenförmigen + herrlich duftenden Blüten. |
Kerzen-Palmlilien sind auch im Winter ein Hingucker |
Da Kerzen-Palmlilien im Winter ihre Blätter behalten und i.d.R. keinen Frostschutz benötigen, also nicht eingepackt werden müssen, sind sie ein schöner Farbtupfer + Hingucker in der kahlen Winter-Landschaft. |