Die Yucca recurvifolia ist unter den stammbildenden Yuccas die wohl best-geeignete Yucca-Art für eine Auspflanzung in unseren Breitengraden.
SYSTEMATIK |
Die Yucca recurvifolia ist eine immergrüne, stammbildende Pflanze. Sie gehört innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) zur Gattung der Palmlilien (Yucca). Die Yucca recurvifolia ist 1 von etwa 40 Arten aus der Gattung der Palmlilien. In Europa existieren zahlreiche, unterschiedliche Kulturformen, welche die Klassifizierung erschweren. Unter den Systematikern gibt es seit vielen Jahren heftige Diskussionen, inwieweit es sich hierbei um eine eigene Art handelt oder lediglich um eine Varietät der Yucca gloriosa. Aktuell wird sie daher offiziell als Yucca gloriosa var. tristis geführt. Generell bekommt man ‚echte‘ Yucca recurvifolia wesentlich schwieriger im Handel als eine Yucca gloriosa oder eine Hybride davon. |
Systematik | Name |
Abteilung | Tracheophyta (Gefäßpflanzen) |
Klasse | Magnoliopsida (Bedecktsamer) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Familie | Asparagaceae (Spargelgewächse) |
Gattung | Yucca (Palmlilien) |
Art | Yucca recurvifolia / Yucca gloriosa var. tristis |
HERKUNFT / VERBREITUNG |
Die Heimat der Yucca recurvifolia liegt im – für Palmlilien recht regenreichen – Südosten der USA und in den Küstenregionen des Atlantiks. |
EIGENSCHAFTEN |
Wachstum |
Die Yucca recuvifolia wächst relativ langsam. Sie kann bis zu 2.5m hoch werden. |
Frosthärte |
Generelle Frosthärte-Informationen zur Yucca recurvifolia finden sich hier. Neben der hohen Frostverträglichkeit gilt die Yucca recurvifolia auch als gut nässeverträglich und kann daher als quasi-winterhart in unseren Regionen angesehen werden. |
HABITUS |
Wurzelsystem |
Wie alle im Osten der USA beheimateten Yuccas hat die recurvifolia ein sehr robustes, dichtes Wurzelwerk. |
Sprossachse |
Yucca recurvifolia bildet erst ab einem Alter von 10 Jahren einen Stamm aus, der bis 2m hoch werden kann und im Alter oftmals verzweigt. Das Stammwachstum beträgt maximal 10cm pro Jahr. Die Bewurzelung von Stammstücken ist bei der recurvifolia i.d.R. kein Problem. |
Blätter |
Die grün- bis graugrünen, glattrandig oder leicht gezahnten Laubblätter der Blattrosette sind 60-100cm lang, 3-4cm breit und haben eine scharfe Spitze. Im Gegensatz zur Yucca gloriosa sind die Blätter etwas breiter und die Unterseite ist rau. Sie sind weniger steif und hängen – im Gegensatz zur gloriosa – auch bei direkter Sonneneinstrahlung an der Spitze oft etwas herunter. |
Blüten |
Es dauert viele Jahre, bis eine Yucca recurvifolia blüht. Die Blüte erfolgt – im Gegensatz zur verwandten Yucca gloriosa – im Frühjahr. Der rispige Blütenstand wird 0.5-1.5m hoch. Die glockenförmigen, hängenden, angenehm duftenden Blüten haben einen Durchmesser von 2-3.5cm und sind cremeweiß bis grünlich. Die Blüten der Yucca recurvifolia sind zwittrig-einhäusig, d.h., jede einzelne Blüte hat männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane. Die natürliche Bestäubung erfolgt ausschließlich durch – bei uns nicht vorkommende – Yuccamotten. Bei uns kann die Bestäubung daher nur durch Handbestäubung erfolgen. Nach der Blüte bilden sich im folgenden Frühjahr unterhalb der Blütenstandes eine oder mehrere Stamm-Verzweigungen. |
Früchte |
Yucca recrurvifolia hat nicht von selbst aufreißende (indehiscente) Beerenfrüchte. Die Früchte werden 5-8cm lang und 2.5cm breit. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden. |