Du hast eine Indianerbanane, die gerade etwas schwächelt? Woran man Krankheiten + Mängel erkennt + was man dagegen tun kann…
An ihrem Naturhabitat droht Indianerbananen der Befall durch Larven der Motten ‚Talponia plummeriana‘ + ‚Omphalocera munroei‘ sowie des Schmetterlings ‚Protographium marcellus‘. Diese Tiere gibt es in Europa glücklicherweise nicht. Von daher ist die Indianerbanane bei uns ziemlich resistent gegenüber Schädlingen und Krankheiten + weitaus widerstandsfähiger als die meisten einheimischen Pflanzen. |
MANGELERSCHEINUNGEN + KRANKHEITEN |
Symptom | Problem | mögl. Ursache | Vorsorge | Nachsorge |
Chlorose an Blättern | Nährstoffmangel (Stickstoff, Kalium, Magnesium, Eisen) | Pflegefehler (Giessen mit kalkhaltigem Leitungswasser, ausgelaugter Boden) | Giessen mit Regenwasser | Düngung |
kleine schwarze Punkte auf Blättern, Blüten + Früchten; ggf. platzen befallene Früchte auf | Pilzbefall: Black spot | feuchtes, warmes Klima; gemulchter Boden | [verschwindet i.d.R. von selbst] | |
weisse Flecken auf Blättern, Knospen + Zweigen; Blätter rollen sich zusammen | Pilzbefall: echter Mehltau | trockenes, warmes Klima | stark befallene Pflanzteile abschneiden; befallene Pflanzenteile mehrmals mit Frischmilch-Wasser-Lösung (Verhältnis 1:8) besprühen |