5 Jahre Online – etwa 400 Veröffentlichungen. Das liest sich nicht schlecht! Wie hat sich der Gartenblog in der Zeit entwickelt?
Fotos: Blog-Header im Laufe der Zeit |
Seit April 2011 versuche ich mich an der Gestaltung eines Exotengartens. Im Juli 2015 habe ich erstmals online darüber berichtet. 5 Jahre ist das inzwischen her… Was ist seither passiert? 425 Beiträge habe ich in 5 Jahren veröffentlicht, über 80 pro Jahr. Dazu über 4.000 Fotos aus meinem Garten, knapp 800 pro Jahr. Wirklich nicht schlecht für einen Hobby-Gärtner, der fachlich vor 5 Jahren bei Null angefangen hat und ’nebenbei‘ Familienvater ist + einen Full-Time-Job hat, finde ich. Die ersten 4.5 Jahre hat die Website noch ein gewisses Nischendasein gefristet mit etwa 3.000 Zugriffen pro Monat, also etwa 100 Zugriffen pro Tag. Seit 2020 sind diese Zahlen dann aber deutlich nach oben gegangen. Dieses Jahr hat ‚Der Exotengärtner‘ etwa 8.200 Zugriffen im Monat, etwa 270 pro Tag. Aufs Jahr knapp 100.000 Besucher. Immer noch äußerst überschaubar ggü. den ganz großen, bekannten Blogs im WWW. Aber für mich trotzdem unglaublich: 8.200 Zugriffe im Monat für eine rein deutschsprachige Website zu einem Nischenthema ‚Exotengarten‘. Etwa 8.000 Besucher, die auf meiner Seite nach Informationen, Inspiration oder Unterhaltung suchen – jeden Monat. Verrückte Online-Welt! Außerdem habe ich eine kleine, aber sehr, sehr feine Facebook-Gruppe ‚Exotengärten in den rauen Gegenden Deutschlands‘ ins Leben gerufen – aktuell mit einer kuscheligen Größe von 56 Mitgliedern. Viel größer solls auch gar nicht werden. Man kennt sich! Man mag sich! 🙂 In den letzten 5 Jahren habe ich immer wieder tolles Feedback von Euch erhalten, viel Dank, viel Lob, viel Anerkennung. Wow. Richtig schön. I.ü.: keine Sorge… ‚Der Exotengärtner‘ ist + bleibt (ge)werbefrei. Unabhängig. Ungezwungen. Unkäuflich. Versprochen! |
Zahlen, Daten, Fakten |
Aktuelle Metriken des letzten Monats aus dem Zeitraum 23.05.-22.06.2020 (in Klammern die Vergleichwerte aus 2018): |
Metrik | Messwert | Details |
Sitzungen | 15.830 (2.686) | 511/Tag (96/Tag) |
Seitenaufrufe | 25.145 (4.623) | 811/Tag (165/Tag) |
Zugriffe (Suchmaschinen / Rest) | 12.162 / 3.380 (1.974 / 712) | Zugriffe über Suchmaschinen: 78% (73%) |
neue Besucher | 12.900 (2.137) | ~416/Tag (~76/Tag) |
wiederkehrende Besucher | 1.523 (245) | ~49/Tag (~9/Tag) |
Länder | Deutschland: 79% (81%), Österreich: 7% (8%), Schweiz 4% (6%) | |
Absprungrate | 83% (75%) | |
Verweildauer | 1.25 Minute (1:57 Minute) |
Beliebteste Artikel in dem Zeitraum: |
Platz | Artikel | Seitenaufrufe |
1 (1) | Chinesische Hanfpalme: Mangelerscheinungen + Krankheiten | 3.350 |
2 (2) | Olivenbaum: Mangelerscheinungen + Krankheiten | 1.525 |
3 (3) | [Startseite] | 837 |
4 (-) | Chinesische Hanfpalme: Steckbrief | 705 |
5 (-) | Euphyllura olivina-Befall bei Pflanzen | 631 |
6 (-) | Chronologisches Wachstum meiner Hanfpalmen | 412 |
7 (9) | Oleander: Mangelerscheinungen + Krankheiten | 401 |
8 (4) | Chinesische Hanfpalme / Mangelerscheinungen + Krankheiten: Impressionen | 364 |
9 (6) | Hormonbehandlung von Pflanzen | 356 |
10 (-) | Der Exotengärtner: Fotos | 338 |