Der Winterschutz exotischer Pflanzen kann in rauen Gegenden zu nicht-unerheblichem Energieverbrauch führen. Wie sieht das in der Praxis aus?
Winterschutz von Exoten |
Als Exotengärtner ist man gerade in den rauen Gegenden – wie z.B. bei mir im Münchner Osten – auf einen angemessenen Winterschutz angewiesen. Für die meisten Exoten bedeutet das auch eine – zumindest temporäre – Beheizung der Pflanzen. Da bei mir die Anzahl der im Winter zu beheizenden Pflanzen inzwischen doch recht groß geworden ist und ich meinen ökologischen Fussabdruck durch nachhaltiges Exotengärtnern möglichst gering halten will, sind die geeignete Pflanzenwahl und das effektive Verpacken der Pflanzen essentiell. Außerdem lasse ich alle Heizgeräte durch Thermostate schalten, so dass jede Pflanze gerade so lange beheizt wird, wie eben erforderlich. Und schließlich habe ich 2023 eine Photovoltaik-Anlage bei uns installieren lassen, mit der ich den Winterschutz-Energieverbrauch i.d.R. gut abdecken kann. |
Energiebedarf |
Anzahl beheizter Exoten und max. Heizleistung je Exotenbeet (EB) pro Garten-Saison: |
Saison | EB1 | EB3 | EB4/5 | EB6/7 | |
2023/24 | #beheizte Pflanzen | 11 | 2 | 6 | 9 |
max. Heizleistung [kWp] | 2.5690 | 0.1280 | 0.5600 | 0.5440 | |
2024/25 | #beheizte Pflanzen | 6 | 2 | 5 | 2 |
max. Heizleistung [kWp] | 2.5530 | 0.1280 | 0.5440 | 0.2880 |
Realer Energiebedarf je Exotenbeet (EB) pro Garten-Saison: |
Kenngrößen: | EB1 EB3 EB4/5 EB6/7 SUMME | ||
Saisons: | |||
Auswertung: | |||
Fazit |
Wenn man für einen angemessenen, effektiven Winterschutz seiner Exoten im Garten sorgt, hält sich der Energiebedarf für das Beheizen der Pflanzen glücklicherweise i.d.R. wirklich im Rahmen. Und wenn man das ganze dann noch mit grünem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage speisen kann, gibt es keinen Grund, sich dafür aus Nachhaltigkeitsgründen zu schämen. Denn: auch, wenn eine Photovoltaik-Anlage im Winter entschieden weniger Energie generiert als im Sommer, reicht das locker, um den Energiebedarf für den Winterschutz meiner vielen Exoten abzudecken. |